Aktuelles - Kleinschenker Nachrichten

Vorstandssitzung

 

Am 3. April 2022 fand in Nersingen-Straß bei Marlene und Horst Zikeli die erste Vorstandssitzung in diesem Jahr statt. Die wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung waren, Aufmarsch in Dinkelsbühl, Kleinschenker Treffen, Kultursommer in Siebenbürgen und Homepage mit Genealogie.

Für den Aufmarsch in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag den 5. Juni, wird gebeten, dass sich die Trachtenträger bei Gretel Theil melden. Wir freuen uns über jeden der seine Tracht endlich wiedermal aus dem Schrank holt und uns bei diesem großen Umzug unterstützt. Für's Mittagessen nach dem Aufmarsch wurde ein Raum in der Gaststätte "Zur Sonne" reserviert. 

Für’s Kleinschenker Treffen, das am 09. Juli 2022 in Braindlkirch stattfindet, werden im Mai die Einladungen verschickt. Weitere Informationen sind in der Einladung enthalten, und folgen auch hier auf der Homepage.

Der Siebenbürger Kultursommer soll sich auch in Kleinschenk bemerkbar machen. Carmen Schuster berichtet per Skype was angedacht ist. Am Mittwoch den 3. August 2022 ist ein Fest in Kleinschenk geplant. Auch zu diesem Thema werden weitere Informationen folgen.

Zum Thema Homepage. Der jetzige Internetreferent macht nicht mehr weiter, also wurde überlegt wer nach dem Kleinschenker Treffen die Homepage betreuen könnte.

Für die Genealogie (Familienforschung) wurde Guido Frank eingeladen. Er und seine Frau Loredana haben sich bereit erklärt diese, Schritt für Schritt von Michael Orendi zu übernehmen und auf der Homepage zu aktualisieren.

Gruß Euer Vorstand

Das Kleinschenker Treffen 2022


Liebe Kleinschenkerinnen und Kleinschenker,

ab dem 20. März ist eine Rückkehr zur "Normalität" in Sicht. Somit können wir Euch eine freudige Nachricht verkünden.
Nämlich, unser Kleinschenker Treffen wird nun nach zwei Verschiebungen, am 09.07.2022 in Baindlkirch in der Gaststätte „Zum Fischerwirt“ stattfinden.
Merkt Euch schon mal diesen Termin und wir hoffen, dass wir uns dort wieder zahlreich treffen und miteinander feiern können.


Weitere Informationen und Details zum Ablauf folgen noch. Bis dahin, bleibt gesund und habt eine gute Zeit.


Viele Grüße von eurem HOG Vorstand

Neuer HOG Vorstand gewählt am Kleinschenker Treffen 2018

 

Liebe Kleinschenker,

auf unserem Treffen am 20. Oktober in Wulfertshausen wurde ein neuer HOG Vorstand gewählt. Er besteht aus einigen neu in den Vorstand gewählten Personen als auch aus ehemaligen Vorstandsmitgliedern, die ihre Funktionen weiterhin beibehalten werden.

Der neu gewählte HOG Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Name Funktion im Vorstand
Gretel Theil  Vorstandsvorsitzende 
Doris Wagner-Ziegler Stellvertretende Vorsitzende
Edwin Balthes Kassenwart
Robert Bertleff 1. Kassenprüfer
Anneliese Schuster 2. Kassenprüfer
Marlene Zikeli Schriftführerin
Carsten Frank Internetbeauftragter

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg bei den Aufgaben innerhalb der HOG!

Den scheidenden HOG Vorstandsmitgliedern, Guido Frank, Michael Wagner, Heide Wagner-Aescht, Wilhelm Theil und Otmar Frank, danken wir für die Arbeit und den Einsatz in der HOG Kleinschenk.

Viele Grüße,

eure HOG Kleinschenk

 

Heimattag 2018 in Dinkelsbühl

 

Liebe Kleinschenker,

der traditionelle Trachtenumzug am Pfingstsonntag durch den schönen mittelalterlichen Stadtkern von Dinkelsbühl mit inzwischen rund 3.000 aktiven Teilnehmern, mit der unglaublichen Vielfalt an Trachten die getragen werden, mit den vielen großen und kleineren Teilnehmergruppen mit ihren Fahnenträgern, den vielen Blaskapellen und den vielen Tausenden von Zuschauern am Rande, das große Highlight des Heimattags in Dinkelsbühl.

Und wir Kleinschenker waren auch dieses Jahr wieder dabei und wir möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken.

Es ist wirklich ein tolles Erlebnis und ich kann es nur jedem empfehlen, wenn er die Möglichkeit hat eine Tracht zu tragen, mal daran teilzunehmen. 

Hier findet ihr vorab schon mal ein paar Bilder vom Umzug. Einen ausführlichen Bericht gibt es dann in der nächsten Ausgabe der Kleinscheker Nachrichten Ende des Jahres. 

Viele Grüße, Euer HOG Vorstand